Schipkapass

Schipkapass
Schịpkapass,
 
Ṣ̣̌ịpkapass [ʃ-], bulgarisch Schịptschenski prọchod, Pass im mittleren Balkan, Bulgarien, 1 185 m über dem Meeresspiegel, von der Straße Gabrowo-Kasanlak gequert. - Der Schipkapass, strategisch wichtiges Tor zwischen Donau- (im Norden) und Maritzaebene, wurde im Russisch-Türkischen Krieg 1877/78 am 19. 7. 1877 von russisch-bulgarischen Truppen genommen und in schweren Kämpfen, besonders 9.-11. 8. 1877, gegen türkische Rückeroberungsversuche verteidigt (Kapitulation der türkischen Truppen am 9. 1. 1878 ; Memorialkomplex, u. a. Freiheitsdenkmal auf dem Berg Schipka, 1934).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schipkapass — xx Schipkapass Schipkapass …   Deutsch Wikipedia

  • Schipkapaß — Schipkapass (rotes Viereck) Bulgarien Nachbarorte: Gabrowo, Kasanlak, Plewen (im Norden), Stara Sagora (im Süden) Der Schipkapass ist ein wichtiger Gebirgspass im bulgarischen Balkangebirge und …   Deutsch Wikipedia

  • Bulgarischer Befreiungskrieg — Der Russisch Osmanische Krieg von 1877–1878, auch Russisch Türkischer Krieg (Auf Türkisch 93 Harbi (Krieg von 93)), fand zwischen zwei der europäischen Großmächte, dem Russischen Reich und dem Osmanischen Reich, statt. Er hatte seine Ursachen im… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaukasischer Krieg — Der Russisch Osmanische Krieg von 1877–1878, auch Russisch Türkischer Krieg (Auf Türkisch 93 Harbi (Krieg von 93)), fand zwischen zwei der europäischen Großmächte, dem Russischen Reich und dem Osmanischen Reich, statt. Er hatte seine Ursachen im… …   Deutsch Wikipedia

  • Rumänischer Unabhängigkeitskrieg — Der Russisch Osmanische Krieg von 1877–1878, auch Russisch Türkischer Krieg (Auf Türkisch 93 Harbi (Krieg von 93)), fand zwischen zwei der europäischen Großmächte, dem Russischen Reich und dem Osmanischen Reich, statt. Er hatte seine Ursachen im… …   Deutsch Wikipedia

  • Russisch-Osmanischer Krieg (1877-1878) — Der Russisch Osmanische Krieg von 1877–1878, auch Russisch Türkischer Krieg (Auf Türkisch 93 Harbi (Krieg von 93)), fand zwischen zwei der europäischen Großmächte, dem Russischen Reich und dem Osmanischen Reich, statt. Er hatte seine Ursachen im… …   Deutsch Wikipedia

  • Russisch-Türkischer Befreiungskrieg — Der Russisch Osmanische Krieg von 1877–1878, auch Russisch Türkischer Krieg (Auf Türkisch 93 Harbi (Krieg von 93)), fand zwischen zwei der europäischen Großmächte, dem Russischen Reich und dem Osmanischen Reich, statt. Er hatte seine Ursachen im… …   Deutsch Wikipedia

  • Russisch-Türkischer Krieg (1877-1878) — Der Russisch Osmanische Krieg von 1877–1878, auch Russisch Türkischer Krieg (Auf Türkisch 93 Harbi (Krieg von 93)), fand zwischen zwei der europäischen Großmächte, dem Russischen Reich und dem Osmanischen Reich, statt. Er hatte seine Ursachen im… …   Deutsch Wikipedia

  • Russisch-Türkischer Krieg (1877–1878) — Der Russisch Osmanische Krieg von 1877–1878, auch Russisch Türkischer Krieg (Auf Türkisch 93 Harbi (Krieg von 93)), fand zwischen zwei der europäischen Großmächte, dem Russischen Reich und dem Osmanischen Reich, statt. Er hatte seine Ursachen im… …   Deutsch Wikipedia

  • Russisch-Osmanischer Krieg (1877–1878) — Der Russisch Osmanische Krieg 1877–1878, auch Russisch Türkischer Krieg 1877–1878 genannt, war eine militärische Auseinandersetzung zwischen zwei europäischen Großmächten, dem Russischen Kaiserreich und dem Osmanischen Reich. Der Krieg fand… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”